1. Tag: Anreise – Kreuzfahrt nach Norwegen
Anreise, über Hamburg und Flensburg und weiter durch Dänemark bis nach Hirtshals. Am Abend Einschiffung auf dem neuen Fährschiff der Fjord Line. Um ca. 21:00 Uhr Abfahrt nach Bergen.
2. Tag: Bergen – Norheimsund
Nach dem Frühstücksbuffet genießen Sie, vom Deck des Schiffes aus, den Blick auf die zerklüftete und eindrucksvolle Landschaft der Westküste Norwegens. Schon die bequeme Anreise nach Bergen ist einer der Höhepunkte dieser Reise. Ankunft in Bergen am Mittag. Die Kulturmetropole wird oft als schönste Stadt Norwegens bezeichnet. Bei einer Stadtrundfahrt lernen Sie wichtige Sehenswürdigkeiten kennen. Die Altstadt umschließt das Hafenbecken Vågen, an dem auch der beliebte Fischmarkt stattfindet. Eine bedeutende Attraktion ist Bryggen (UNESCO-Weltkulturerbe), das ehemalige Hansekontor mit seinen hübschen, dicht aneinander gereihten Holzhäusern. Anschließend fahren Sie weiter, entlang des wunderschönen Hardangerfjordes, nach Norheimsund. Unterwegs Stopp am Steinsdalsfossen, einem der bekanntesten Wasserfälle Norwegens. Übernachtung/Abendessen im Hotel Thon Sandven.
3. Tag: Norheimsund – Stryn
Über den beliebten Ferienort Voss geht es weiter über Oppheim bis zur Stalheimstraße. Der nur 1.5 km lange Straßenabschnitt verläuft zwischen zwei rauschenden Wasserfällen, die beide von der Straße aus zu sehen sind. Im Norden sieht man den Wasserfall Sivlefossen mit rund 140 Metern Fallhöhe. Im Süden liegt der Stalheimsfossen mit 126 Metern Fallhöhe. Vorbei an Gudvangen und dem kleinen Ort Flam können Sie sich nun auf weitere spektakuläre Ausblicke freuen. Der Aussichtspunkt Stegastein ragt 30 Meter über die Bergseite heraus und das 650 Meter über dem Fjord – ein Panoramablick ohnegleichen. Anschließend geht es weiter durch den Laerdaltunnel nach Laerdal. Die Gemeinde ist für ihre zahlreichen, unter Denkmalschutz stehenden Holzhäuser bekannt. Am späten Nachmittag erwartet Sie die kurze Fährpassage von Fodnes nach Manheller. Durch einige Tunnel geht es weiter an den wunderschönen Fjaerlandsfjord, einen Seitenarm des Sognefjordes. Weiter über Skei nach Stryn, das an einem Seitenarm des Nordfjordes liegt, zu Ihrem Hotel.
4. Tag: Stryn – Geiranger – Hamar
Von Stryn ist es nicht mehr weit zum berühmten Geirangerfjord (UNESCO-Welterbe!). Von Hellesylt erwartet Sie nun eine Schifffahrt über den Fjord nach Geiranger. Die steilen Felswände und die herabstürzenden Wasserfälle bieten spektakuläre Fotomotive! Später können Sie noch den Wasserfall Pollfoss im Ottadalen bewundern und Sie besuchen die Stabkirche in Lom. Sie sehen außerdem den türkisfarbenen See Vagavatnet, das sagenumwobene Gudbrandsdalen und durchqueren das Städtchen Lillehammer, das durch die Olympischen Winterspiele 1994 weltweit bekannt wurde. Die Route führt nun weiter entlang des Mjösasees, dem größten See Norwegens, nach Hamar. Die Stadt ist bekannt für das Hedmarksmuseum mit der Domruine und die architektonisch interessante Olympia-Halle, die wie ein umgedrehtes Wikingerschiff aussieht. Übernachtung/Abendessen im Raum Hamar.
5. Tag : Hamar – Oslo – Fährüberfahrt
Nach dem Frühstücksbuffet geht es in die norwegische Hauptstadt die sehr schön am Oslofjord, umgeben von dichten Wäldern liegt. Man findet hier eine wunderbare Verbindung von Natur und kulturellen Sehenswürdigkeiten, wie z.B. das königliche Schloss, den Vigeland-Park mit seinen eindrucksvollen Skulpturen, die Sprungschanze auf dem Holmenkollen, die spektakuläre neue Oper oder die Festung Akershus. Bei einer Stadtführung werden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt näher kennen lernen. Gegen Mittag erwartet man Sie am Fährhafen und um 14:00 Uhr legt das luxuriöse Fährschiff der Color Line in Richtung Deutschland ab. Vom Sonnendeck haben Sie schöne Ausblicke auf die Küste und die malerischen Inseln des Oslofjordes. Auch an Bord gibt es viel zu sehen – von der 160 m langen Promenade bis zum abendlichen Show-Programm. Genießen Sie Ihr Abendbuffet!
6. Tag: Kiel – Heimreise
Nach dem umfangreichen Frühstücksbuffet an Bord legt das Schiff um 10:00 Uhr in Kiel an. Rückfahrt mit Ankunft am frühen Abend und nach einem Zwischenstopp in der Elbmetropole Hamburg.
Leistungsbeschreibung:
48268 Greven
Hansaring 26
Montag bis Freitag 09:00 bis 17:00 Uhr
Samstag 09:00 bis 13:00 Uhr
Tel.: 02571-50130
touristik@weilke.de
Unser Katalog wurde nach dem naturOffice.com DE 219-713306 Standard klimaneutral gedruckt.