1. Tag: Abreise am Morgen nach Quedlinburg. Mit einem historisch bebauten Stadtkern, der sich über mehr als 80 ha erstreckt, gehört Quedlinburg zu den größten Flächendenkmälern Deutschlands und wurde 1994 als Weltkulturerbe der UNESCO anerkannt. Nach einem gemeinsamen Spaziergang durch die verwinkelten Gassen der schönen Altstadt sollten Sie noch eine der berühmten Konditoreien der Stadt besuchen. Abendessen und Übernachtung in Weimar.
2. Tag: Weimar ist wie keine Stadt in Deutschland mit der Dichtkunst und auch mit geistigen Aufbrüchen (Republik von Weimar, das Bauhaus – beide von 1919) verbunden. In Weimar kann man auf den Spuren der Dichterfürsten Goethe und Schiller und den vielen anderen Geistesgrößen wandeln und das neue großartige Bauhaus-Museum und/oder die prächtige Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek besichtigen. Erleben Sie eine der schönsten deutschen Mittelstädte, UNESCO-Weltkulturerbe bereits seit 1998.
3. Tag: In der Nachbarschaft liegt auch Thüringens stolze Landeshauptstadt Erfurt. Hier beeindruckt Sie ein geschlossenes, schönes Stadtbild mit der einzigen Flussbrücke in Deutschland und den mittelalterlichen Krämergeschäften. Großartige Architektur bieten der Dom und der Zitadellenberg. Nach einer informativen Stadtführung bleibt noch Zeit für Ihre individuellen Erkundungen.
4. Tag: Auf unserem Heimweg liegt Eisenach, die dritte der drei schönsten Städte Thüringens. Auf der Wartburg (UNESCO-Weltkulturerbe seit 1999), die wir besichtigen werden, übersetzte Martin Luther die Bibel ins Deutsche. Zuvor besteht noch die Gelegenheit zur Besichtigung des berühmten Automobilmuseums. Ihr Stadtrundgang führt Sie in die Altstadt und zur Museums-Villa, in der Wagner und Fritz Reuter wohnten, zum Stadtschloss, zum Lutherhaus und zum Bach-Musikmuseum.
Anschließend Rückfahrt mit Rückkehr am Abend.
Leonardo Hotel Weimar
Mitten im Herzen der Goethestadt begrüßt Sie das Leonardo Hotel Weimar. Die Altstadt ist in wenigen Gehminuten zu erreichen. Das Komforthotel ist ausgestattet mit Fahrstuhl, kostenfreies WLan, Restaurant „Esplanade“, Bar, Terrasse und Biergarten. Kostenfreie Nutzung des Poolbereiches mit Swimmingpool, Whirlpool und Fitnessraum. Sauna gegen Gebühr.
Die Zimmer verfügen über Bad mit Badewanne, Föhn, Kosmetikprodukte, Klimaanlage, kostenfreies W-Lan, Telefon und HD-Flachbildfernseher mit
Satelliten-/Kabelfernsehen.
48268 Greven
Hansaring 26
Montag bis Freitag 09:00 bis 17:00 Uhr
Samstag 09:00 bis 13:00 Uhr
Tel.: 02571-50130
touristik@weilke.de
Unser Katalog wurde nach dem naturOffice.com DE 219-713306 Standard klimaneutral gedruckt.