Kein Einzelzimmer-Zuschlag.
1. Tag: Abreise am frühen Morgen Richtung Österreich. Die Hoteliersfamilie erwartet Sie bereits mit einem Begrüßungsgetränk zum Abendessen und stellt Ihnen das Programm der nächsten Tage vor.
2. Tag: Nach dem Frühstück Fahrt über Stift Rein nach Graz. Auf einem geführten Stadtrundgang lernen Sie die Hauptstadt der Steiermark, mit ihrer italienisch anmutenden historischen Innenstadt, kennen. Seit 1999 zählt Graz zum UNESCO Weltkulturerbe. Anschließend fahren Sie mit der Zahnradbahn auf den Schlossberg. Genießen Sie die traumhafte Aussicht über die Ziegeldächer von Graz
3. Tag: Heute fahren wir über den „Gaberl-Pass“ bis nach Bärnbach zur denkmalgeschützten Hundertwasser-Kirche. Mittags genießen Sie eine steirische Jause und ein Glas Schilcher in einem urigen Buschenschank. Im Anschluss besuchen Sie noch eine typische Kürbiskern-Ölmühle.
4. Tag: Nach dem Frühstück geht es zum großartigen Benediktinerstift Admont. Die Admonter Stiftsbibliothek ist eines der großen Gesamtkunstwerke des europäischen Spätbarocks.
Weiterfahrt durch den Nationalpark Gesäuse an die Steirische Eisenstraße zum Leopoldsteiner See, weiter nach Eisenerz und zum Erzberg.
5. Tag: Über das größte zusammenhängende Almengebiet Österreichs fahren wir in den Obstgarten der Steiermark. Bei einer Führung erfahren Sie Wissenswertes rund um das Thema Obstbau und Schnapserzeugung. Nach der Mittagspause besuchen Sie einen Obstbauer und verkosten steirische Äpfel und Edelbrände.
6. Tag: Heute führt Sie der Weg durch das steirische Murtal. In der schönen mittelalterlichen Stadt Murau unternehmen Sie einen Stadtrundgang. Das Schloss, die Stadtpfarrkirche und Teile der alten Stadtmauern und Tore prägen das Bild der Stadt an der Mur. Später sehen Sie noch das Benediktinerstift St. Lambrecht, mit der größten gotische Hallenkirche der Steiermark.
7. Tag: Rückfahrt.
So werden Sie wohnen
In Niklasdorf, im Herzen der Steiermark, empfängt Sie das traditionsreiche und durch die Familie Friedl geführte Hotel Brücklwirt****, mit Gartenterrasse mit Ausblick auf den Hotelpark: Die 4.000 m² große Parkanlage mit Kräutergarten lädt zum Entspannen ein. Das Restaurant verwöhnt Sie mit saisonalen und regionalen Gerichten. Den Abend können Sie in der Hotelbar ausklingen lassen. Alle Zimmer sind barrierefrei mit dem Aufzug erreichbar und verfügen über Bad mit Dusche/WC oder Badewanne, Föhn, Schminkspiegel, Telefon, Sat.-TV und Schreibtisch.
Leistungsbeschreibung:
48268 Greven
Hansaring 26
Montag bis Freitag 09:00 bis 17:00 Uhr
Samstag 09:00 bis 13:00 Uhr
Tel.: 02571-50130
touristik@weilke.de
Unser Katalog wurde nach dem naturOffice.com DE 219-713306 Standard klimaneutral gedruckt.