Die Geschichte des Museum Folkwang ist untrennbar mit dem Expressionismus verknüpft. Bereits der Gründungsdirektor Karl Ernst Osthaus pflegte enge Kontakte zu Emil Nolde, Ernst Ludwig Kirchner, Karl Schmidt-Rottluff oder Eicht Heckel. Meisterwerke aus der Sammlung und bedeutende Leihgaben stellen diese enge Verbindung in einer hochkarätigen Ausstellung vor: von den Anfängen der revolutionären Kunstrichtung in Deutschland über die Beschlagnahmung von Kunstwerken im Nationalsozialismus bis zu den gefeierten Ausstellungen nach 1945. Heute zählt der Expressionismus zu den Meilensteinen der Kunstgeschichte der Moderne: Seine wechselvolle Geschichte wird in der Jubiläumsausstellung anhand von über 120 Kunstwerken geschildert, darunter Werke von Max Beckmann, Alexej van Jawlensky, Oskar Kokoschka, Franz Marc, Paula Modersohn-Becker u.v.m.
- Eintritt und Führung durch die Ausstellung (60 min.) inkl.
Abfahrtszeiten:
ab/bis Greven
ab/bis Münster 10:00 / 17:30 Uhr
(kein Zustieg in Emsdetten & Rheine)
48268 Greven
Hansaring 26
Montag bis Freitag 09:00 bis 17:00 Uhr
Samstag 09:00 bis 13:00 Uhr
Tel.: 02571-50130
touristik@weilke.de
Unser Katalog wurde nach dem naturOffice.com DE 219-713306 Standard klimaneutral gedruckt.