1. Tag: Anreise
Morgens Transfer zum Flughafen Düsseldorf. Flug nach Sizilien. Ankunft in Catania und Transfer zum Hotel im Raum Taormina.
2. Tag: Ätna/Taormina
Am Vormittag erleben Sie den mächtigsten Vulkan Europas an der Ostküste Siziliens. Auffahrt bis ca. 1800 m. In der Nähe des Ätna liegt die Hügelstadt Taormina, die Sie am Nachmittag besichtigen werden. Sie sehen u.a. das griechisch-römische Teatro Antico di Taormina, das eines der schönsten Panoramen der Welt zu bieten hat, sowie den Stadtpalast Palazzo Corvia aus dem 14. Jh. und vieles mehr.
3. Tag: Catania, Siracusa und Noto
Bei einer kurzen Stadtbesichtigung lernen Sie die historische Hafenstadt Catania kennen. Anschließend Weiterfahrt zur Stadt des Archimedes, nach Siracusa. Die Altstadt auf der Halbinsel Ortigia wurde im Jahr 2005 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Am Nachmittag steht der zauberhafte Ort Noto auf dem Programm. Die wohl beeindruckendste Barockstadt Siziliens wurde ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt.
4. Tag: Piazza Armerina – Agrigent
Über Caltagirone fahren Sie heute nach Piazza Armerina, wo aus dem Grün der Fichten- und Eukalyptuswälder die eindrucksvollen Ruinen der großen römischen Villa del Casale (UNESCO-Welterbe) auftauchen, die in der ganzen Welt wegen ihrer herrlichen Bodenmosaiken bekannt ist. Über Caltanissetta erreichen Sie dann Agrigent. Die Stadt gehört zu den Höhepunkten einer Reise nach Sizilien. Hotelbezug.
5. Tag: Agrigent – Palermo
Die heutige Besichtigung des „Tals der Tempel“ (UNESCO-Welterbe) beginnt mit dem dorischen Bauwerk des Juno Tempels, der in imposanter Position auf einem Felsvorsprung liegt. Der elegante und würdevolle Concordia Tempel wurde auf einem robusten, natürlichen Unterbau im Jahre 440-430 v. Chr. gebaut. Der Herkules Tempel ist der erste dorische Tempel von Agrigento und stammt aus dem 6. Jh. v. Chr. Der Tempel des Jupiters, ein riesiges Heiligtum, wurde als Erinnerung an den Sieg über die Karthager bei Imera (480 v. Chr.) gebaut. In der Mitte des Komplexes erheben sich die vier Säulen des Tempels von Kastor und Pollux, der aus der Mitte des 5. Jh. v. Chr. stammt. Anschließend Weiterfahrt über Sciacca und Selinunte nach Segesta, den Ruinen einer ehemaligen griechischen Stadt. Durch die reizvolle Landschaft der Conca d’Oro erreichen Sie Ihr Hotel im Raum Palermo/Cefalù. Hotelbezug.
6. Tag: Palermo – Monreale – Markt Ballarò
Heute lernen Sie die Hauptstadt Siziliens kennen. Hier besichtigen Sie u.a. den Palazzo dei Normanni mit der Capella Palatina. Es geht weiter nach Monreale, wo Sie sich den berühmten Dom anschauen können. Die Kathedrale ist das Herzstück des kleinen Dorfes und die größte Kirche Siziliens. Am Nachmittag erfolgt ein Besuch des Mercato di Ballarò (arabischer Markt), der schon seit Jahrhunderten als Palermos Einkaufsparadies gilt.
7. Tag: Cefalù
Mit Ihrer Reiseleitung geht es ins Städtchen Cefalù. Die Stadt ist berühmt für die Kathedrale aus dem 12. Jh. mit ihrer kunstvollen Fassade, einem herrlichen Presbyterium und dem wunderschönen Mosaik in der Apsis. Weiterfahrt in den Raum Taormina. Hotelbezug.
8. Tag: Heimreise.
Leistungsbeschreibung
48268 Greven
Hansaring 26
Montag bis Freitag 09:00 bis 17:00 Uhr
Samstag 09:00 bis 13:00 Uhr
Tel.: 02571-50130
touristik@weilke.de
Unser Katalog wurde nach dem naturOffice.com DE 219-713306 Standard klimaneutral gedruckt.