1. Tag: Abfahrt am frühen Morgen Richtung Tirol. Abendessen in Ihrem Hotel am Brenner.
2. Tag: Über Südtirol erreichen Sie nachmittags das berühmte Staatsbad Montecatini Terme; unser Quartier für die nächsten 4 Tage. Vor dem Abendessen wollen Sie sicherlich einen ersten Bummel durch das sympathische Zentrum des Ortes unternehmen...
3. Tag: Durch das bekannte Chianti-Gebiet fahren Sie zunächst nach San Gimignano, der mittelalterlichen ‚Stadt der Türme‘ und ein Höhepunkt jeder Toskana-Reise. Nachmittags erreichen Sie dann Siena, für viele Reisende die schönste kleine Stadt Italiens (Europas?) mit der weltberühmten, muschelförmigen Piazza del Campo und dem wunderschönen Dom (Eintritt inklusive), einem der bedeutendsten gotischen Bauwerke Italiens.
4. Tag: Florenz! Hauptstadt der Toskana, Zentrum der Renaissance und vielleicht (neben Rom) die kulturgeschichtlich bedeutendste Stadt Europas. Nach der geführten Stadtbesichtigung können Sie den Nachmittag nutzen, das einmalige Flair der wundervollen, unvergleichlichen Stadt am Arno zu erleben. Eintritt in den berühmten Renaissancebau Pallazo Pitti inklusive.
5. Tag: Lucca! Nach kurzer Fahrt ist die Stadt Lucca, Geburtsort G. Puccinis, erreicht. Lucca ist unter den historischen Städten der Toskana ein ganz besonders schönes Kleinod und verfügt mit dem Dom und der Piazza dell’anfiteatro sowie der gut erhaltenen Stadtmauer über einige ganz besondere Sehenswürdigkeiten. Schlendern Sie nach Ihrer Stadtführung in Ruhe durch die gut erhaltenen historischen Straßen und Gassen. Und am Nachmittag erwartet Sie noch eine Probe lokaler Weine.
6. Tag: Wir verabschieden uns früh von Montecatini und fahren für eine kleine Mittagspause nach Massa Marittima. Die sehr angenehme kleine Stadt ist bis heute eher ein Geheimtipp für Toskanareisende geblieben. Die zentrale Piazza Garibaldi mit dem sehenswerten Dom (11.-13. Jahrhundert) und den wichtigsten Gebäuden der Stadt zählt zu den ausgesucht schönen Plätzen der Toskana! Nachmittags kurze Fährüberfahrt nach Elba: der Anblick des Hauptortes Portoferraio wird Sie verzaubern...
7. Tag: Nur rund 300 Tage verbrachte Napoleon auf Elba. Das dürfte kaum gereicht haben, all die Buchten, Strände und landschaftlichen Schönheiten zu erkunden, die Sie heute auf der Inselrundfahrt sehen werden.
8. Tag: Abschied von der Toskana (zu der auch Elba gehört), leider. Sie fahren zur letzen Zwischenübernachtung an den herrlichen Comer See. Abendessen im Hotel.
9. Tag: Ihre Rückreise, zunächst durch das Tessin und die herrlichen Schweizer Alpen mit dem Vierwaldstättersee, beginnt. Rückkehr am späteren Abend.
(Kurtaxe Montecatini zahlbar vor Ort; ca. 1,50 EUR p. P./Nacht)
Mittelklassehotels
Für die Zwischenübernachtungen, in der Toskana (Montecatini Terme, 4 Nächte) und auf Elba (2 Nächte) haben wir ausschließlich langjährig bewährte, gehobene Mittelklassehotels für Sie reserviert (Landeskategorie: 4 Sterne; am Brenner und in der Schweiz: 3 Sterne).
UNSERE LEISTUNGEN
48268 Greven
Hansaring 26
Montag bis Freitag 09:00 bis 17:00 Uhr / Samstag 09:00 bis 13:00 Uhr
Tel.: 02571-50130
touristik@weilke.de
Unser Katalog wurde nach dem naturOffice.com DE 219-713306 Standard klimaneutral gedruckt.