1. Tag: Abreise am frühen Morgen Richtung Österreich. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in St. Johann. Bei Ankunft im Hotel werden Sie herzlich von der Hoteliersfamilie begrüßt. Vor dem gemeinsamen Abendessen haben Sie noch Zeit für einen ersten Bummel durch das Alpendorf. Vielleicht lassen Sie den Tag mit einem Besuch des „Alpin-Spa“ ausklingen…
2. Tag: Nach einem leckeren Frühstück besuchen Sie heute die Mozartstadt Salzburg. Einmal im Leben sollte man in Salzburg gewesen sein, heißt es… Seit 1997 trägt die Altstadt die Auszeichnung UNESCO-Weltkulturerbe. Über ihr thront stolz die weiße Festung Hohensalzburg. Sie ist heute Europas größte, vollständig erhaltene Burganlage. Großzügig präsentiert sich der Residenzplatz vor dem Gebäude, in dem früher die Fürsterzbischöfe residierten. Bewundern Sie während einer Führung den Makartplatz mit dem Wohnhaus der Familie Mozart und der Dreifaltigkeitskirche. In der barocken Altstadt sehen Sie die Getreidegasse mit dem Mozart Geburtshaus, den Domplatz, das Glockenspiel, die Pferdeschwemme und die Veranstaltungsorte der Salzburger Festspiele. Wie wäre es mit einem Besuch des traditionsreichen Café Tomaselli? Schon Wolfgang Amadeus Mozart hat hier seinen Kaffee genossen. Rückkehr in Ihrem Hotel am frühen Abend und gemeinsames Abendessen.
3. Tag: Erst einmal in Ruhe ausschlafen. Heute können Sie sich Zeit nehmen und bis 11:30 Uhr das Langschläferfrühstück genießen. Verbringen Sie den heutigen Tag ganz entspannt im Wellnessbereich Ihres Hotels oder bummeln Sie durch das schöne Ortszentrum von St. Johann. Am Abend verwöhnt Sie der Küchenchef wieder mit einem leckeren Essen.
4. Tag: Nachdem Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet gestärkt haben, erwartet Sie Ihre Reiseleitung zu einer Fahrt entlang der Großglockner Hochalpenstraße. Die berühmteste Alpenstraße führt Sie ins Herz des Nationalparks Hohe Tauern, zum höchsten Berg Österreichs, dem Großglockner (3.798 m) und seinem Gletscher, der Pasterze. Die Alpenstraße ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in Österreich. Auf 48 Kilometern Hochalpenstraße mit 36 Kehren, bei einem Höhenanstieg bis auf 2.504 Meter erwartet Sie ein Natur- und Fahrerlebnis der besonderen Art! Sie durchqueren eine einzigartige Gebirgswelt mit blühenden Almwiesen, duftenden Bergwäldern, mächtigen Felsen und ewigem Eis bis zum Fuße des Großglockners, der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe! Rückkehr im Hotel am Nachmittag und gemeinsames Abendessen.
5. Tag: Erst einmal in aller Ruhe frühstücken. Der heutige Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. Unser Tipp: Eine Fahrt mit der Alpendorf Gondelbahn hinauf zum Geisterberg. Abendessen im Hotel.
6. Tag: Ein weiterer Höhepunkt dieser Reise: Heute fahren Sie ins Berchtesgadener Land, zum Königssee. Ein wahrlich paradiesisches Fleckchen Erde. Das kristallklare, smaragdgrüne Wasser verbreitet eine einzigartig verzauberte, märchenhafte Stimmung. Zahlreiche Fische tummeln sich in seiner Tiefe und auf der Wasseroberfläche spiegeln sich malerisch die schroffen Felsenwände des großen Watzmanns und seiner Kinder. St. Bartholomä, das Wahrzeichen des Königssees, ist nur mit dem Schiff erreichbar. Die weltbekannte Wallfahrtskirche, deren erste Bauteile aus dem 12. Jh. stammen, liegt malerisch auf einer Halbinsel. Daneben steht das ehemalige Jagdschlösschen, das heute als idyllisches Gasthaus dient. Im Anschluss an die Schifffahrt machen Sie noch einen kurzen Abstecher nach Berchtesgaden. Rückkehr am Hotel am frühen Abend und Abendessen.
7. Tag: Heute heißt es leider Abschied nehmen. Nach dem Frühstück beginnt Ihre Rückfahrt und eine wunderschöne Reise geht zu Ende. Rückkehr am Abend.
So werden Sie wohnen
In Alpendorf, in St. Johann im Pongau, mitten in den Salzburger Bergen, auf 760 Metern über dem Meer, liegt das familiengeführte 4-Sterne superior Hotel Oberforsthof. Das Hotel ist umgeben von einem 4.000 m² großen Feng Shui Garten mit Naturbadeteich. Das „Alpin Spa“ mit Panoramahallenbad (19 x 8 m), hot Whirlpool, Ruheräumen mit Wasserbetten, Infrarotkabine, Kräutersauna und finnischer Sauna lässt keine Wellnesswünsche offen. Die Zimmer sind ländlich, mit schönen Holzmöbeln und hellen Farben eingerichtet. Alle Zimmer haben einen Naturholzboden und einen gemütlichen Balkon oder Terrasse und verfügen über Bad mit Dusche oder Badewanne, Flat-TV, Safe, kostenloses WLan, Telefon und Föhn.
Die „Oberforsthof-Halbpension“ beinhaltet:
Frühstücksbuffet
Langschläferfrühstück bis 11 Uhr – mit regionalen Milchprodukten, Speck und Wurst heimischer Bauern, frisch zubereitete Eiergerichte in der Showküche, Omas Gugelhupf, Vital-Ecke, glutenfreien Produkten, Gemüse und Obst
Nachmittags-„Jaus‘n“
Von 14:00 bis 16:30 Uhr warme und kalte Köstlichkeiten: Suppen, warme Gerichte zur Auswahl, kleines Salatbuffet, Obstkorb, verschiedene Kuchen und Süßspeisen zur Auswahl
Abendessen
Von 18:30 bis 21:00 Uhr – mit täglich abwechslungsreichen Vorspeisen, knackigen Salaten vom Buffet, Suppen zur Auswahl, Hauptgerichte zur Auswahl, Dessert und Käsebuffet.
Auf Wunsch: vegane Kost, Diät-Küche oder Vitalmenü.
Leistungsbeschreibung
48268 Greven
Hansaring 26
Montag bis Freitag 09:00 bis 17:00 Uhr / Samstag 09:00 bis 13:00 Uhr
Tel.: 02571-50130
touristik@weilke.de
Unser Katalog wurde nach dem naturOffice.com DE 219-713306 Standard klimaneutral gedruckt.